Unser Orden
Der Orden gibt in diesem Jahr keinen Einblick in das Berufsfeld des Prinzen, sondern zeigt seine Interessen. Als langjähriges Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr im Löschzug Materborn war es ihm wichtig, das Zeichen der Feuerwehr mit auf seinem Orden abzubilden. Das symbolisiert für ihn auch noch etwas anderes, nämlich Freundschaft, Verbundenheit und Zuverlässigkeit. Attribute, die so auch immer für den Prinzen stehen.
Des Weiteren ist das Vereinswappen seines Lieblings-Fußballvereins abgebildet, die Raute der Borussia. Als Prinz der Stadt Kleve ziert natürlich auch das Wappen der Stadt Kleve und das Wappen des Dachverbands KRK seinen Orden.
Darüber hinaus hat der Orden aber noch weitere interessante Details. Der Cadillac und die Tänzer deuten darauf hin, dass Prinz Tim gerne tanzt und dem Rock ´n ´Roll zugeneigt ist.
Die Kühlerfigur zeigt seine Vereinszugehörigkeit, die Schwanenfunker Kleve. Dessen Jubiläumszahl ist im Nummernschild des Ordens wieder zu finden.
Zu den Prinzenschlückchen gibt es auch eine Geschichte. Beim Sommerurlaub 2018 war der Prinz in einem kleinen Örtchen an der Mosel zu Gast. Dass der Ort Valwig noch mal so ins Rampenlicht rücken würde, war damals noch nicht klar. Aber Prinz Tim hatte da schon den Plan, sollte er einmal Prinz werden, dann nur mit diesem Prinzenschlückchen aus Valwig von der Firma Peter Jobelius. Der Weinbergpfirsichlikör hatte es ihm angetan. Auf sehr vielen Veranstaltungen oder beim Kneipenkarneval stehen die Schlückchen zum Verkauf. Also Vollgas, lasst uns zusammen feiern. Prost!